Neues Projekt

Direkt zum Seiteninhalt
Feuerwehr Jungingen

.      .für Euch im Einsatz!
 Gemeinsam geben wir alles

    damit andere nicht alles     verlieren!
           Eine Mannschaft

     immer bereit für den Ernstfall!
24 Stunden, 7 Tage

                         24/7
Was Sie tun können
Unterstützen Sie uns! Treten Sie für die Arbeit der Feuerwehren ein. Nehmen Sie aktiv unsere Angebote in Anspruch, zum Beispiel in der Jugendarbeit und Sicherheitsaufklärung. Fördern Sie Ihre örtliche Feuerwehr. Stellen Sie als Unternehmer Feuerwehrangehörige ein – engagierte, teamfähige und verantwortungsbewusste Mitarbeiter.
Werden Sie selbst aktiv! Übernehmen Sie Verantwortung. Gestalten Sie Ihre Freizeit mit Sinn. Ihre Freiwillige Feuerwehr Jungingen zeigt Ihnen den Weg.
Was tun im Notfall ?
Bleiben Sie ruhig und wählen Sie den Notruf   112
112. Das Gespräch mit der Notrufzentrale:
Eine genaue Ortsangabe (Ort, Straße, Hausnummer,
usw.) erspart unnötiges Suchen und
ermöglicht schnellstmögliches Eintreffen von
Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.
Beschreiben Sie den Notfall kurz. Daraus kann
die Notrufzentrale die Notwendigkeit weiteren                        
Maßnahmen ableiten.
Die Anzahl der Verletzten ist für die Organisation
der Rettungsmittel wichtig.
Weisen Sie auf lebensbedrohliche Verletzungen
besonders hin, damit ggf. ein Notarzt entsandt
wird.
Legen Sie nicht auf. Die Notrufzentrale möchte
ggf. weitere Einzelheiten erfragen.
Orientieren Sie sich an den 5 W-Fragen:

1. Wo ist es passiert?
2. Was ist passiert?
3. Wie viele Verletzte?
4. Welche Arten von Verletzungen?
5. Warten Sie auf Rückfragen!                  
                                                                                                                                     
Stellen Sie sich vor:
Sie  wohnen beim Feuerwehrhaus oder an der Hauptstraße. Nachts um 3 Uhr  fährt mit lautem Getöse die Feuerwehr an Ihrem Haus vorbei. Sie werden  wach. Was denken Sie?
'Hoffentlich können die Feuerwehrleute noch rechtzeitig helfen' oder
'Sind alle unsere Kinder zu Hause' oder
'Müssen die so einen Krach machen und mich in meiner wohlverdienten Nachtruhe stören?!'
'Die werden doch nicht zu uns kommen' oder

'Wird die Feuerwehr  alarmiert, zählt jede Sekunde'. Minuten entscheiden oftmals über Leben  und Tod, über kleines Feuer oder Großbrand mit riesigem Sachschaden.  Darum muss die Feuerwehr im Schadensfall möglichst rasch an der  Einsatzstelle sein. Und dabei helfen ihr die Sonder- und Wegerechte nach  § 35 und § 38 Straßenverkehrsordnung. Diese können aber nur in Anspruch  genommen werden mit Blaulicht und Martinhorn. Es ordnet an: „Alle  übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen.“ Das  Blaulicht allein ist hierfür unzulässig.

Stellen sie sich vor, dass diese krachmachenden Feuerwehrleute
vor 3 Minuten noch selbst in ihren Betten waren – wie sie um 6 Uhr wieder zur Arbeit müssen – wie sie die nächsten 2 oder 3 Stunden nicht mehr schlafen werden (was oftmals auch für die Familien gilt).

Ihre Freiwillige Feuerwehr Jungingen – Tag und Nacht für Sie einsatzbereit – dankt Ihnen für Ihr Verständnis.
Feuerwehr Jungingen
Holderstraße 10
72417 Jungingen
07477 / 1020


Ihr brauchen uns

Wir brauchen Dich
Social Media
Kalender
Atomuhr
© Feuerwehr Jungingen 2023
facebook
Instagram
07/22
6.9.2.5.1.5.
Zurück zum Seiteninhalt